Unsere Ernährungspyramide
Ausgewogene Ernährung leicht gemacht
- Verständliche Ernährungsempfehlungen
- Wissenschaftlich fundiert
- Ideal für die Ernährungsbildung
Das Besondere der Pyramide: Empfehlungen auf Mahlzeitenebene
Die verschiedenen Mahlzeiten ergänzen sich gegenseitig:
Frühstück und Abendessen
Für die kalten Hauptmahlzeiten sind beispielsweise Müsli aus Joghurt, Obst und Getreideflocken oder ein Käsebrot mit einem Rohkostsalat empfehlenswert.
Mittagessen
Zum Mittagessen wird häufig eine warme Mahlzeit eingenommen. Diese setzt sich aus einer Sättigungsbeilage, wie Kartoffeln, Reis oder Nudeln, und einer großen Portion Gemüse oder Salat zusammen. Bei der Mischkost wird die Mahlzeit gelegentlich durch Fleisch oder Fisch ergänzt. Bei der vegetarischen Ernährung können stattdessen pflanzliche Alternativen eingeplant werden.
Zwischenmahlzeiten
Den Zwischenmahlzeiten kommt eine besondere Bedeutung zu. Kleinere Snacks zwischendurch können Heißhungerattacken vorbeugen. Geeignete Lebensmittel sind Rohkost, Obst, Brot, fettarme Milch- und Milchprodukte oder pflanzliche Alternativen.
Der Blick in die Lebensmittelgruppen

Die vegetarische Ernährungspyramide legt den Fokus auf pflanzliche Lebensmittel und reduziert den Anteil an tierischen Lebensmitteln. In der ovo-lakto-vegetarischen Ernährung werden pflanzliche Lebensmittel mit Milch, Milchprodukten und Eiern kombiniert.
Ausführliche Informationen finden Sie in unserem E-Book - "Die dreidimensionale vegetarische Ernährungspyramide".

Das Konzept der Mischkost-Pyramide basiert auf drei Regeln:
Reichlich: Getränke und pflanzliche Lebensmittel, wie Getreide, Getreideprodukte, Kartoffeln und Obst
Mäßig: Tierische Lebensmittel, wie Milch und Milchprodukte, Fleisch, Wurst, Fisch und Eier
Sparsam: Fett- und zuckerreiche Lebensmittel
Ausführliche Informationen finden Sie in unserem E-Book - "Die dreidimensionale Mischkost-Ernährungspyramide".
Sie möchten unsere Ernährungspyramide bestellen?
Darf´s noch eine Prise mehr an Infos sein?
Kita-Verpflegung leicht gemacht
Erfahren Sie mehr zu den Verpflegungskonzepten für Kitas von apetito