Vom Experten erklärt:
Die Cook & Freeze Systemlösung
Entlastung für das Personal, flexible und sichere Küchenprozesse sowie genussvolle Mahlzeiten für Ihre Bewohner: Das sind unter anderem unsere Ziele, wenn es um die Speisenverpflegung in Senioren- und Pflegeeinrichtungen geht. Mit dem systematischen Ansatz der "Cook & Freeze"-Verpflegungslösung halten Sie in Ihrer eigenen Küche ein hohes Qualitäts- und Hygieneniveau und steigern gleichzeitig die Wirtschaftlichkeit der gesamten Verpflegung. Auf die individuellen Gegebenheiten angepasst, ist das Verpflegungskonzept ideal für eine effiziente und schmackhafte Verpflegung der Senioren in Ihrer Pflegeeinrichtung.
Erfahren Sie mehr darüber, wie ein solches Verpflegungskonzept für Ihre Einrichtung aussehen könnte.
Inhalt
Erfahren Sie in diesem Video wie eine "Cook & Freeze"-Systemlösung in einer Senioreneinrichtung aussehen kann.
Gerne beraten wir Sie persönlich zu den Möglichkeiten der individuellen Umsetzung eines maßgeschneiderten Verpflegungskonzeptes für Ihr Senioren- und Pflegeheim. Nehmen Sie einfach direkt Kontakt zu uns auf.
Das Prinzip der systemischen Lösung
Beim systematischen Ansatz mit „Cook & Freeze“-Produkten entfallen für Sie die Prozessschritte Einkaufen, Vorbereiten und Kochen. Auch die hygienischen Herausforderungen des Kochprozesses übernehmen wir als Ihr Partner für die Seniorenverpflegung.
Durch das einfache Handling der systemischen Lösung mit tiefgekühlten Produkten benötigen Sie weniger Fachpersonal für Verpflegung Ihrer Bewohner: Für ein qualitativ hochwertiges Mittagessen müssen Sie lediglich die tiefgekühlten Menükomponenten in Ihrer Küche in Gastronorm-Behältern portionieren und pünktlich zur Mittagszeit im passenden Gerät garen lassen. Der Prozess verspricht, dass das Mittagessen jeden Tag heiß auf den Tellern Ihrer Bewohner serviert wird.
Neben den systemischen Vorteilen genießen Ihre Bewohner Abwechslung im täglichen Mittagessen. Das Speisenangebot von apetito deckt die individuellen und vielfältigen Verpflegungsanforderungen Ihrer Bewohner (Kostformen, Allergene, herzhaft, traditionell, vegetarisch etc.) ab, sodass Sie auch beim Essen in Ihrem Senioren- und Pflegeheim individuell und mit wenig Aufwand auf die jeweiligen Bedürfnisse eingehen können.
Fazit: Mit einer systemischen Verpflegungslösung in Ihrer Pflege- oder Senioreneinrichtung können Sie Prozesse verschlanken, die Qualität des Essens erhöhen und das Hygienerisiko minimieren. Zusätzlich erhalten Sie durch eine "Cook & Freeze"-Lösung eine große Auswahl an Menükomponenten für den individuellen und vielfältigen Verpflegungsbedarf von Senioren.
Erfahren Sie mehr über ein maßgeschneidertes Verpflegungskonzept für Ihre Einrichtung. Wir beraten Sie gerne persönlich.
Mit MULTI PLUS lassen sich individuelle und moderne Bewirtungskonzepte in Senioreneinrichtungen einfach umsetzen. Egal welches Wohn- oder Pflegekonzept Sie verfolgen: Die Systemlösung lässt sich flexibel auf Ihren individuellen Bedarf zuschneiden.
Das Verpflegungssystem MULTI PLUS basiert auf tiefkühlfrischen Menükomponenten, die in Verbindung mit intelligenten Gerätelösungen eine einfache Zubereitung von Speisen ermöglichen.
Sie legen die tiefkühlfrischen Menükomponenten ganz einfach in Gastronorm-Behälter und bereiten diese in dem passenden Regenerationsgerät zu. Bei unterschiedlichen Essenszeiten können Sie kurzfristig auf unterschiedliche Tischgastzahlen reagieren und jederzeit nachproduzieren.
Somit ist die Speisenzubereitung einfach, zeitlich losgelöst und mit wenigen Handgriffen möglich. Durch die große Auswahl an Menükomponenten ermöglichen Sie Ihren Bewohnern ein vielfältiges und gastronomisches Speisenangebot. Zudem bietet die Verpflegungslösung MULTI PLUS ein großes Angebot für spezielle Ernährungssituationen, wie Unverträglichkeiten und Diäten, oder für besondere Kostformen (z. B. pürierte Menüs bei Kau- und Schluckbeschwerden).
Wie das Verpflegungssystem MULTI PLUS funktioniert, erfahren Sie in unserem Video. In einem persönlichen Beratungstermin finden wir gemeinsam heraus, welches Verpflegungskonzept und welche Zubereitungs- und Ausgabetechnik für Ihre Einrichtung die richtige ist.
Entdecken Sie wie einfach die Umsetzung gelingt
Bei einem Wohnbereichskonzept schaffen Sie für Ihre Bewohner ein „Zuhause-Gefühl“. Das Essen wird dezentral in der Küche des Wohnbereichs gekocht, sodass das Thema „Küche und Kochen“ ein Bestandteil des Alltags Ihrer Bewohner bleibt.
Das "Cook & Freeze"-Verpflegungssystem MULTI PLUS eignet sich ideal für diese Wohnform. Die einfache Handhabung des Systems, zusammen mit intelligenten Gerätelösungen für Ihre Küche, ermöglicht Ihnen eine ideale Versorgung Ihrer Bewohner mit leckeren Speisen und bietet außerdem kulinarische Abwechslung in exzellenter Qualität. Wie eine mögliche Umsetzung des "Cook & Freeze"-Systems in einem Wohnbereich aussehen kann, sehen Sie in den beiden Filmen oder lesen Sie unsere Kundengeschichte „Seniorenresidenz Kuchen“.
Gerne zeigen wir Ihnen mögliche Lösungen zur Seniorenverpflegung in den Wohnbereichen in Ihrer Einrichtung. Gemeinsam entwickeln wir ein maßgeschneidertes Konzept - stets an die Bedürfnisse Ihrer Bewohner und Ihres Wohnbereichs angepasst.
Sie verfolgen ein zentrales Verpflegungskonzept in Ihrer Einrichtung und wollen Ihren Bewohnern ein attraktives Bewohner-Restaurant oder eine Art Cafeteria anbieten? Auch für dieses Konzept gibt es eine attraktive Systemlösung, die es Ihnen ermöglicht, für Ihre Bewohner und Angehörigen eine echte „Restaurant-Atmosphäre“ zu schaffen. Die Einfachheit des Systems ermöglicht Ihnen, Ihren Bewohnern ein qualitativ hochwertiges Mittagessen zu servieren - bei einem hohen Maß an Hygienesicherheit.
Welche individuelle System- und Gerätelösung zu Ihrer Einrichtung passt, erarbeiten wir gerne in einem persönlichen Gespräch zusammen mit Ihnen. Nehmen Sie gerne Kontakt auf.
Durch die Pflegestärkungsgesetze (PSG) ergeben sich neue Chancen für Sie: Eröffnen Sie Ihr Restaurant auf Rädern.
Durch die PSG werden ambulante Betreuungsformen gefördert, sodass Pflegebedürftige so lange wie möglich zu Hause bleiben. Insbesondere im ländlichen Raum entstehen Versorgungslücken, die mit attraktiven Verpflegungslösungen geschlossen werden können.
Warum also Ihre Küche nicht optimal auslasten und, neben Ihren Bewohnern, auch Senioren zu Hause versorgen oder ambulante Betreuungseinrichtungen beliefern? Von apetito erhalten Sie alles, was Sie brauchen, um Ihre gute Küche auch außer Haus zu servieren. So schließen Sie Versorgungslücken und profitieren von vielfältigen Vorteilen:
Wir freuen uns auf ein Gespräch mit Ihnen.
Speziell auf die Vorlieben von Senioren zugeschnitten
apetito bietet Ihren Bewohnern eine Bewirtung mit kulinarischer Abwechslung, inklusive gastronomischen Erlebnissen – wie in einem guten Restaurant. Wir verbinden frisches Kochen mit ernährungswissenschaftlichem Know-how. Selbstverständlich komplett natürlich und auf die Bedürfnisse von Senioren zugeschnitten. Unser vielfältiges Angebot lässt keine Wünsche offen. Wir bieten:
Für Senioren mit besonderen Ernährungsbedürfnissen
Als Lösung für Ihre Bewohner mit speziellen Anforderungen an die Ernährung wurde das Speisenangebot winVitalis entwickelt.
Mit winVitalis bieten wir Ihnen passende Mahlzeiten für Tischgäste, die auf eine besondere Konsistenz der Speisen oder auf eine bestimmte Nährstoffdichte angewiesen sind. winVitalis stellt für die speziellen Ernährungsanforderungen Menüs bereit, die lecker schmecken, attraktiv aussehen und die individuellen Anforderungen Ihrer Bewohner berücksichtigen.
Folgende spezielle Kostformen finden Sie bei winVitalis:
Die Menüs von winVitalis sind tiefgekühlt und eignen sich ideal für eine einfache und sichere Verpflegung Ihrer Bewohner mit besonderen Anforderungen an die Ernährung. Das winVitalis-Speisenangebot gibt es als tiefgefrorene Menükomponenten oder als Komplettmenü in einer Menüschale. Die Zubereitung dieser Menüs geht einfach und schnell und bietet eine gleichbleibend hohe Speisenqualität. Entdecken Sie noch mehr Informationen zum Angebot von winVitalis, oder lassen Sie sich individuell von uns beraten.
Beispielhafte Gerichte für einen Wochenplan mit "Angepasster r Vollkost". Alle enthaltenen Menü-Komponenten eignen sich für den Einsatz im MULTI PLUS Verpflegungssystem von apetito.
Schauen Sie sich hier unsere Menü-Vielfalt für die Verpflegung von Senioren an:
Gerichte, die an die gute, alte Heimat erinnern. Menüs nach traditionellen und regionalen Gerichten, geeignet für den Einsatz im MULTI PLUS Verpflegungssystem von apetito.
Entdecken Sie im Speiseplan das Angebot von apetito "Reise durch Deutschland für Senioreneinrichtungen:
Unser vegetarisches Angebot für Seniorenheime in einem beispielhaften Speiseplan für die Seniorenverpflegung: ausschließlich mit vegetarischen Gerichten für ein ausgewogenes Mittagessen.
Erhalten Sie hier einen Überblick, geeignet für die Zubereitung im MULTI PLUS Verpflegungssystem:
Leckere Gerichte rund um das Thema "Kräuterküche" für die Verpflegung von Senioren in Pflegeheimen oder stationären Einrichtungen, geeignet für den Einsatz und die Zubereitung im MULTI PLUS System von apetito.
Laden Sie sich hier den Muster-Speiseplan "Kräuterküche" ganz bequem online herunter:
Das Logo "DGE ZERT-KONFORM" kennzeichnet
Komponenten, mit denen die Erstellung von Speiseplänen
für eine gesundheitsfördernde Verpflegung nach den DGE-Qualitätsstandards erleichtert wird.
Eine Übersicht der zertifizierten Komponenten sowie einen Musterspeiseplan finden Sie hier.
Kulinarische Vielfalt aus der ganzen Welt, zum Beispiel italienische Lieblingsgerichte von Senioren, geeignet für den Einsatz im MULTI PLUS Verpflegungssystem.
Im Muster-Speiseplan finden Sie Inspirationen für leckere, internationale Gerichte für Ihr Seniorenheim:
Kostentransparenz ist auch für uns ein wichtiges Thema. Damit Sie stets einen Überblick über die Kostensituation haben, haben wir ein Festpreiskonzept für Ihr Mittagessen etabliert. Auf Wunsch gibt es den Festpreis ebenfalls für die Ganztagesversorgung in Ihrer Einrichtung. Hierbei erhalten Sie Frühstück, Mittag- und Abendessen aus einer Hand – individuell, effizient und sicher kalkulierbar.
Neben klassischen Einsparpotenzialen lassen sich Kosten durch ein perfektes Verpflegungs- und Prozessmanagement reduzieren. Optimieren Sie Ihre Versorgungslösung sofort und nachhaltig – planungssicher und ohne unerwünschte Überraschungen. Ihre Vorteile im Überblick:
Unser Kundenberater-Team begleitet Sie durch regelmäßige Controlling-Gespräche und hilft auch gerne bei Ihnen vor Ort weiter. Sie möchten mehr zu unseren Finanzierungsmodellen erfahren? Dann hinterlassen Sie uns mit dem Kontaktformular eine Nachricht.
Um unserem Anspruch, Ihnen immer beste Qualität zu bieten, gerecht zu werden, haben wir strenge HACCP-Kontrollmaßnahmen und ein lückenloses Qualitätsmanagement eingeführt – von Anfang an.
1. Kontrollierte Sicherheit:
2. Gläserne Rezepturen:
Unsere individuellen Lösungen sind praxiserprobt. Unser Anspruch an Frische und Geschmack groß. Und unsere Qualität konstant hoch. Diese 100 % Gelinggarantie stellen wir als Pionier für Systemlösungen unter anderem durch das „Cook & Freeze“-Verfahren sicher.
Erfahren Sie mehr zur Herkunft unserer Zutaten sowie den Maßnahmen im Rahmen unserer Qualitätsmanagement-Zertifizierung. Bei weiteren Fragen zur Qualitätssicherung nehmen Sie gerne Kontakt auf.
Mit der apetito akademie bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Ihre Mitarbeiter gezielt für deren Herausforderungen am Arbeitsplatz in einer Senioreneinrichtung zu schulen - bei uns in Rheine, bei Ihnen im Haus oder als Webinar.
Das Spektrum reicht vom Training im Umgang mit den apetito Verpflegungssystemen für Senioreneinrichtungen über die Vermittlung von Ernährungswissen bis hin zu Themen rund um Kommunikation und Führung in Hauswirtschaft und Küche.
Sehen Sie sich unser Seminarprogramm an oder entwickeln Sie gemeinsam mit uns Ihr spezifisches Schulungsprogramm: apetito akademie.
Unsere erfahrenen Experten unterstützen Sie gerne im Alltagsgeschäft. Wir beraten Sie zum Beispiel hinsichtlich:
und in speziellen Ernährungsfragen.
Mit unserem Kundenportal mein-apetito haben Sie schnell alle Produktinformationen auf Knopfdruck zur Hand. Sparen Sie sich lange, unübersichtliche Listen und optimieren Sie Ihre Abläufe mit Hilfe folgender Funktionen:
Darüber hinaus bieten wir Schulungen, zum Beispiel zum HACCP-Konzept, zum praktischen Umgang mit unserem Verpflegungssystem für Senioreneinrichtungen oder zur Personaleinsatzplanung in Küchen, an.
Wie können wir Sie unterstützen? Sprechen Sie uns gerne an und nehmen Sie Kontakt auf, oder lernen Sie die Tools im Kundenportal kennen.
In einer Systempartnerschaft mit apetito finden Sie Sicherheit in Form einer ganzheitlichen, individuellen Lösung. Die Umsetzung erfolgt mit Ihrem Team vor Ort: Ihr Personal wird durch kompetente apetito-Fachkräfte und umfassende Schulungsmaßnahmen begleitet und unterstützt. So gewährleisten wir gemeinsam eine erfolgssichere Speisenversorgung in Ihrem Krankenhaus.
In unseren Kunden-Geschichten erhalten Sie einen Einblick, wie ein solches Verpflegungskonzept aussehen kann. Erleben Sie die Vielfältigkeit unserer erprobten Lösungen sowie die flexible Umsetzbarkeit in der Praxis.
Raphael Baumann / Leitung Senioren- und Pflegeheim / Zweibrücken
Nicole Klemm / Seniorenheimleitung "Haus an der Weiß" / Wilnsdorf
Andreas Dürr & Dominik Büttner/ Geschäftsführer "Seniorenresidenz" / Kuchen
Ines Jarysek / operative Leitung des "Vitalis Wohnpark" / Bad Essen
Nehmen Sie Kontakt zu uns auf.
Wir beraten Sie gerne persönlich
Gerne unterstützen wir Sie ganzheitlich in der Beratung und Umsetzung Ihrer individuellen Verpflegungslösung für Ihre Senioreneinrichtung.
Welche weiteren zukunftsorientierten Themen oder Fragen bewegen Sie? Wir freuen uns auf einen persönlichen Austausch mit Ihnen.