
Über apetito
Über apetito
HistorieHistorie
Am 1. April 1958 gründete Karl Düsterberg in Rheine das Unternehmen apetito. Mit der aus Amerika importieren Idee, aus hochwertigen Zutaten schmackhaftes Essen zu kochen und dann tiefgekühlt auszuliefern, war Düsterberg damals seiner Zeit weit voraus. Nach anfänglicher Skepsis bei den Kunden wuchs der Absatz von Jahr zu Jahr rasant. Die Innovationsfreude und das hohe Qualitätsbewusstsein haben dem Unternehmen in mehr als 65 Jahren eine echte Erfolgsgeschichte beschert. Die wichtigsten Meilensteine auf dem Weg vom kleinen Familienunternehmen hin zum Verpflegungsspezialisten für täglich mehr als 1,4 Millionen Menschen haben wir hier für Sie zusammengestellt.
2022
Det Danske Madhus
Die apetito AG kaufte den dänischen Marktführer im Bereich Seniorenverpflegung "DET DANSKE MADHUS". Damit baut apetito sein Kerngeschäft, das internationale Systemgeschäft, in Europa weiter aus.
Das Unternehmen ist vorrangig in den Bereichen Essen auf Rädern und Senioreneinrichtungen tätig und betreibt mit insgesamt rund 200 Beschäftigten vier Küchen in Dänemark.
2021
50 Jahre Essen auf Rädern
Im Jahr 2021 feierte apetito gemeinsam mit dem Deutschen Roten Kreuz das 50-jährige Bestehen von "Essen auf Rädern".
2020
Standort klimaneutral
Die apetito AG hat ihre Küche am Standort Rheine klimaneutral gestellt.
2019
apetito AG nach ZNU-Standard zertifiziert
Die apetito AG hat ihr zentrales Nachhaltigkeitsmanagement am Standort Rheine nach dem ZNU-Standard zertifizieren lassen (ZNU: Zentrum für Nachhaltige Unternehmensführung / Universität Witten-Herdecke). Dieser Standard vereint die Nachhaltigkeitsanforderungen diverser Initiativen. Der Zertifizierung ging ein aufwändiges Prüfverfahren durch den TÜV Rheinland voraus.
2018
Stolze Jubiläen
2018 war ein besonderes Jubiläumsjahr für apetito: Neben dem 25-jährigen MultiPlus und 50 Jahre COSTA gab es 30 Jahre apetito catering und 60 Jahre apetito zu feiern. Gemeinsam als apetito Gruppe wurde mit insgesamt rund 2.100 Gästen gefeiert. Kolleginnen und Kollegen aus allen nationalen und internationalen Gesellschaften, allen Service-Fahrern aus Deutschland und ca. 800 Kolleginnen und Kollegen inklusive Betriebsleiter aus ganz Deutschland von apetito catering.
2017
Fördermitglied der Initiative Tierwohl
Mit der Initiative Tierwohl bekennen sich die Verantwortlichen aus Landwirtschaft, Fleischwirtschaft und Lebensmitteleinzelhandel entlang der Wertschöpfungsketten für Schwein und Geflügel zu ihrer gemeinsam Verantwortung für Tierhaltung, Tiergesundheit und Tierschutz. Die apetito AG unterstützte die Initiative Tierwohl als Fördermitglied vom 1. Januar 2017 bis 31. Dezember 2020.
2016
apetito UK mit begehrtem "Queen's Award" ausgezeichnet
apetito UK wird erneut mit dem renommierten "Queen's Award for Enterprise" ausgezeichnet. Die englische Tochtergesellschaft erhält den Preis in der Kategorie "Innovation" für die Entwicklung eines besonderen Menüsortiments mit extra weicher Konsistenz für Menschen mit Schluckproblemen (Dysphagie).
Die Begründung der Jury: "Dieses innovative Menüsortiment von apetito hat einen bedeutenden positiven Einfluss auf das Wohlbefinden seiner Kunden, indem es ihren Appetit anregt und die Nährstoffversorgung verbessert."
2015
"Deutschlands beste Arbeitsgeber 2015 - Great Place to Work"
apetito schafft es zum zweiten Mal unter die Top 100 in ganz Deutschland und auf Platz 2 beim regionalen Wettbewerb "Beste Arbeitgeber Münsterland".
Die wichtigsten Ereignisse der Jahre 2013 - 2007 im Überblick
2013
Eröffnung LogiZ
Nach fünfjähriger Planungs- und Bauzeit eröffnet apetito im Oktober das neue Logistik-Zentrum. Mit dem Millionenprojekt bekennt sich das Unternehmen langfristig zu seinem Stammsitz in Rheine.
2013
Deutscher Nachhaltigkeitspreis
Deutscher Nachhaltigkeitspreis: In der Kategorie "Deutschlands nachhaltigstes Unternehmen" gehört apetito zu den Top 3.
2012
apetito zählt zu den besten Arbeitsgebern in Deutschland
Das Familienunternehmen erreicht bei der Benchmarkstudie des Instituts "Great Place to Work" auf Anhieb Rang 18 in der Kategorie "501 bis 2000 Mitarbeiter" und ist damit "bester Newcomer".
2010
apetito tritt Global Compact bei / Top 3 beim Deutschen Nachhaltigkeitspreis
apetito tritt als erstes deutsches Unternehmen aus der Lebensmittelindustrie dem Global Compact bei. Außerdem zählt die Firma zu den Top 3 beim Deutschen Nachhaltigkeitspreis in der Kategorie "Deutschlands nachhaltigste Zukunftsstrategie".
2009
apetito erlangte als Erster die Zertifizierung nach neusten Qualitätsstandards
Als erster Tiefkühlkost-Anbieter bundesweit ist apetito von der Deutschen Gesellschaft für Ernährung zertifiziert. Die Auszeichnung bezieht sich auf die Speisepläne für Kindertagesstätten, Schulen, Senioreneinrichtungen sowie für die Betriebsgastronomie.
2007
Mit Ludwig-Erhard-Preis ausgezeichnet
Als erstes Unternehmen der Lebensmittelbranche erreicht apetito den dritten Platz beim Ludwig-Erhard-Preis in der Kategorie "Große Unternehmen". Dieser Preis ist eine nationale Auszeichnung für Spitzenleistungen und Wettbewerbsfähigkeit.
2007
apetito übernimmt COSTA
Zum 1. November erwirbt die apetito AG die COSTA Meeresspezialitäten GmbH & Co. KG von der Oetker Gruppe. Mit dem Kauf des führenden Anbieters von tiefgekühlten Fisch- und Meeresspezialitäten baut apetito sein Lebensmitteleinzelhandel-Geschäft weiter aus.
2007
Mit Bonfait in den Kühlkost-Markt
apetito übernimmt am 1. Januar die niederländische Bonfait B.V., welche aus einem Feinkost-Großhandel herauf gegründet worden ist. Das in Denekamp ansässige Unternehmen stellt Kühlkost-Produkte für den Lebensmitteleinzelhandel und Großhandel her.
Die wichtigsten Ereignisse der Jahre 2005 - 1958 im Überblick
2005
Auszeichung: "Ethics in Business"
Für das herausragende Engagement im Bereich Umwelt und Soziales und die nachhaltige, faire und verantwortungsbewusste Gestaltung aller Geschäftsaktivitäten erhält die apetito AG das Gütesiegel "Ethics in Business".
2005
apetito UK erhält den "Queen's Award"
apetito Ltd. erhält den begehrtesten britischen Unternehmenspreis, den "Queen's Award for Enterprise" in der Kategorie "Innovation" als Anerkennung für die Leistungen im Bereich Essen auf Rädern.
2003
Die Marke apetito im Lebensmitteleinzelhandel
Im Lebensmittelhandel werden Produkte erstmals als Marke apetito angeboten. Fünf Pfannengerichte mit der Bezeichnung "apetito Schlemmerpfanne" können bundesweit in den Verbrauchermärkten erworben werden.
1999
Bio-Menüs für Kinder
apetito bietet als erstes Unternehmen Bio-Produkte für Kindertagesstätten und Schulen an. Eine unabhängige Kontrollstelle bestätigt, dass diese Menüs gemäß EU-Bio-Verordnung aus kontrolliert biologischem Anbau stammen.
1998
Umweltmanagement
Der Standort Rheine wird nach den Richtlinien des "Eco-Mangement and Audit Scheme" (EMAS), auch als EU-Öko-Audit bekannt, zertifiziert.
1989
Gründung der ersten ausländischen Tochtergesellschaft
Mit apetito B.V. etabliert das Unternehmen sein erstes Tochterunternehmen im Ausland. 1992 gründet apetito seine zweite Auslandstochter in Großbritannien "apetito UK". Vier Jahre später erwirbt apetito das französische Unternehmen "Nord-Restauration".
1971
Entwicklung von Essen auf Rädern (EaR)
Gemeinsam mit Ruth Martin, Leiterin des Mahlzeitendienstes des Deutschen Roten Kreuzes Berlin, entwickelte Karl Düsterberg die Idee, in die Seniorenverpflegung einzusteigen. Als erstes Unternehmen in Deutschland führt apetito das Essen auf Rädern System.
1958
apetito bringt das Catering nach Deutschland
Karl Düsterberg stößt während einer USA-Reise auf das in Deutschland noch unbekannte Catering. Der Präsident der ARA Services Inc. William Fishman, bietet ihm eine Kooperation an, um das Cateringgeschäft in Deutschland aufzubauen. Düsterberg nimmt an.