Ernährungstipps für Kinder und Teenager
So ernähren sich Kinder und Jugendliche gesund
Für die körperliche und geistige Entwicklung in jungen Jahren ist eine optimale Nährstoffversorgung wichtig. Daher sollten Sie als Elternteil genau wissen, welche Lebensmittel nötig sind, um Ihr Kind mit allen wichtigen Nährstoffen zu versorgen.Die Ernährungspyramide
Die Ernährungspyramide bietet eine einfache und schnelle Orientierung, was Kinder und Jugendliche täglich essen und trinken sollten. Jeder Baustein in der Pyramide steht für eine Portion. Eine ausgewogene Auswahl an bestimmten Lebensmitteln ist wichtig, da kein Lebensmittel allein alle lebensnotwendigen Nährstoffe, Vitamine und Mineralstoffe liefern kann. Der Speiseplan sollte daher eine große Vielfalt des Lebensmittelangebotes abbilden.Vegetarische Ernährung für Kinder
Immer mehr Kinder und Jugendliche ernähren sich vegetarisch. Auf dem Speiseplan sollten pflanzliche Lebensmittelgruppen die Basis für die tägliche Ernährung darstellen. Diese Lebensmittel liefern wertvolle Vitamine, Mineralstoffe, sekundäre Pflanzenstoffe und Ballaststoffe. Hülsenfrüchte, Milch und Milchprodukte, Eier, Nüsse, Samen und weitere Proteinquellen wie z.B. Tofu vervollständigen die Lebensmittelauswahl. Dadurch wird der Körper optimal mit hochwertigem Eiweiß und weiteren notwendigen Nährstoffen versorgt.Weitere Informationen zur vegetarischen Ernährung finden Sie auf unserer Seite Vegetarische Ernährung.
Schon gewusst?
Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung e. V. (DGE) empfiehlt Kindern und Jugendlichen eine abwechslungsreiche ovo-lakto-vegetarische Kost. Bei der ovo-lakto-vegetarischen Ernährung ergänzen sich Milch, Milchprodukte und Eier ideal mit den pflanzlichen Lebensmittelgruppen.
Weitere Tipps für eine gesunde Ernährung im Kinder- und Teenageralter:
Unsere Ernährungsbroschüre für Schülerinnen und Schüler
„Mach dich schlau, iss dich fit!“ in diesem Ratgeber geben wir Schülern und Schülerinnen verschiedene Tipps rund um die Ernährung (DIN A4). Fordern Sie die Broschüre bequem in unserem Kundenportal mein.apetito.de an.Kennen Sie unser Verpflegungskonzept für Schulen? Hier finden Sie Informationen zur Schulverpflegung.
-
Bundeszentrum für Ernährung (BZfE) (2020): Die Ernährungspyramide, [online] https://www.bzfe.de/ernaehrung/die-ernaehrungspyramide/die-ernaehrungspyramide-eine-fuer-alle/ [08.11.2022].
-
Deutsche Gesellschaft für Ernährung e. V. (DGE) (2022): DGE-Qualitätsstandards für die Verpflegung in Kitas, 6. Auflage, Bonn.
-
Deutsche Gesellschaft für Ernährung e. V. (DGE) (2022): DGE-Qualitätsstandards für die Verpflegung in Schulen, 5. Auflage, Bonn.
-
Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) (2018): 10 Regeln der DGE, Bonn.
-
Forschungsdepartment Kinderernährung (FKE) der Universitätsklinik für Kinder- und Jugendmedizin Bochum (2019): Empfehlungen für die Ernährung von Kindern und Jugendlichen. Die Optimierte Mischkost, Bochum.