Online-Schulung: Update Allergenkennzeichnung - Tipps für die Gemeinschaftsverpflegung 

Tafel mit Hauptallergenen

Ziel der Online-Schulung:

Ob im Betrieb, in der Kita, in der Schule oder in der Patientenverpflegung: Ein effektives Allergenmanagement ist unverzichtbar, denn seit 2014 gilt die Lebensmittelinformationsverordnung (LMIV) EU-weit.  Mit der LMIV entstehen für die Küchen neue Herausforderungen, die es zu meistern gilt. Denn: Für alle Speisen, die in der Gemeinschaftsverpflegung angeboten werden, muss die Verwendung bestimmter Zutaten wie Sesam, Weizen oder Laktose, die Unverträglichen oder allergische Reaktionen auslösen können, angegeben werden. Hierzu passend sind die Online-Schulungen „Update Allergenkennzeichnung“ und „Update Laktose“.

Inhalte des Seminars:

• Welche Allergene müssen gemäß der LMIV gekennzeichnet werden? • Allergenkennzeichnung in der Gemeinschaftsverpflegung • Tipps für die Praxis

Hierzu passend sind die Online-Schulungen „Update Gluten“ und „Update Laktose“.

Jetzt hier anmelden!

Rahmenbedingungen

Ihre Referentinnen

Suchen Sie sich einen verfügbaren Termin aus und melden Sie sich direkt an: