apetito AG siedelt Bienenvölker am Standort Rheine an
apetito hat zwei Bienenvölker auf dem Gelände in Rheine angesiedelt. „Wir möchten symbolisch unterstreichen, wie wichtig Biodiversität und Umweltschutz vor allem in der Lebensmittelbranche sind“, erklärt Thomas Reich Nachhaltigkeitsmanager der apetito AG.
Passend zum warmen Frühlingswetter hat Susann Hübner-Roters – bei apetito tätig in der Ernährungsberatung und bereits seit vier Jahren Hobby-Imkerin – ihre Bienenvölker im Kräutergarten von apetito aufgestellt. „Menschen könnten ohne Bienen nicht existieren und die Sicherung der Biene ist enorm wichtig für die pflanzliche Entwicklung und Erhaltung", sagt die Rheinenserin. Regelmäßig schaut sie nun nach ihren Schützlingen. Die apetito Obstbäume ganz in der Nähe sind aktuell eine gute Nektarquelle für die Bienen. Bei weiteren günstigen Wetterbedingungen ist – anders als im letzten Jahr bei vielen Bienenvölkern - mit einem Frühtrachthonig im Juni zu rechnen.
Die Ansiedlung der Bienenvölker ist eine Ergänzung zu dem im Jahr 2021 angelegten 3000 m² großen Blühstreifen sowie den rund 100 Nistkästen am Firmengelände in der Bonifatiusstraße in Rheine.