Aufmerksamkeit schaffen
Um die Message zu verbreiten, setzt apetito auf crossmediale Aktionen. Auf der Website
"Eine Woche ohne Fleisch" gibt's Einblicke und Tipps zum Thema Veggie und die Option, sich für einen täglichen Newsletter in der Aktionswoche einzutragen. Die sozialen Medien werden ebenfalls genutzt, um die Vorteile einer pflanzenbasierten Ernährung darzustellen.
Auch im EAT wird’s veggie-lecker
Auf die kreative Gemüse-Küche dürfen sich auch alle Interessierten im EAT freuen – dem neuen nun auch öffentlich zugänglichen Restaurant von apetito an der Bonifatiusstraße. Die Aktionswoche startet dort ebenfalls am 7. Oktober und läuft über zwei Wochen, damit möglichst viele Mitarbeitende und die Rheinenser die Chance haben, mitzumachen.
„Wir laden ein, auch im EAT die pflanzlichen Gerichte zu probieren“, berichtet Gastgeber Frank Gleitsmann. „Wir begleiten das mit einer Stempelaktion und rufen auf ‚Macht mit, sammelt Stempel für jedes Veggie-Gericht und gewinnt bei 5 Stempeln ein hochwertiges Oliven-Öl von unserem Lieferanten artefakt als kleine Anerkennung‘“.
Good to know:
Isabel Boerdam, die Powerfrau hinter der "Woche ohne Fleisch", ist als Bloggerin, Kochbuchautorin und Initiatorin bekannt. Ihre Mission hat bereits 2023 über 2,8 Millionen Menschen in den Niederlanden inspiriert, den Plant-Based-Weg einzuschlagen.
Erstmals ziehen auch deutsche Retailer mit und schließen sich der grünen Welle an – Bonduelle, Iglo, ME-AT und Vivera sind als Partner mit am Start.