
27.08.2019
Die Bedeutung von Nährstoffen bei Schluckbeschwerden
Ernährungstipps für Menschen mit Kau- und Schluckstörungen
27.05.2020
Leckere Mahlzeiten sollten zu den angenehmen Seiten des Lebens gehören, besonders dann, wenn eine spezielle Ernährung wie pürierte, zerkleinerte, hochkalorische oder salzreduzierte Kost benötigt wird. Als langjähriger Spezialist in diesem Bereich verbinden wir bei apetito Ernährungswissenschaft mit kreativer Kochkunst.
Unsere Ernährungsspezialisten und Köche haben neue köstliche Mahlzeiten für besondere Ernährungsanforderungen entwickelt:
Eine einheitliche Konsistenz der Nahrung ist für Menschen mit Kau- und Schluckbeschwerden von besonderer Bedeutung. Das Pürieren von Lebensmittel kann allerdings einige Herausforderungen mit sich bringen. Viele Speisen lassen sich nur schwer in eine einheitliche, glatte Konsistenz pürieren. Püriertes Essen zudem auch noch optisch ansprechend zu servieren, ist ebenfalls eine große Herausforderung.
winVitalis setzt genau hier an. Unsere Köche und Ernährungswissenschaftler haben an pürierten Gerichten gearbeitet, die appetitlich aussehen und gleichzeitig lecker, sicher und angenehm leicht zu essen sind. Mit modernen Gerichten, wie der pürierten Currywurst mit Pommes und Erbsen oder dem Omelette in Käsesoße mit Erbsen und Kartoffelpüree, kann wieder eine genussvolle Mahlzeit eingenommen werden.
Zudem gibt es leckere Ideen für das Frühstück und Abendbrot oder Zwischenmahlzeiten. Angeboten werden Brotzeit-Schnitten, Eintöpfe, Cremesuppen, Salate und Kuchen in einer pürierten Konsistenz. Dabei sorgen eine typische Formgebung und ein appetitliches Aussehen für Abwechslung.
Das Auge isst mit! Getreu diesem Motto bieten die winVitalis Menüs nicht nur einen sicheren Genuss, sondern wecken dank ihrer Optik Lust aufs Essen. Damit die pürierten Gerichte ansprechend aussehen, werden sie nach dem Pürieren wieder in Form gebracht. Um insbesondere bei gebratenen Artikeln eine Bräunung zu erzeugen, wurde eine spezielle Technik entwickelt.
Je nach Schweregrad einer Schluckstörung oder eines Kauproblems sind unterschiedliche Nahrungskonsistenzen geeignet. Das winVitalis Sortiment wurde deshalb um die Kategorie „Zerkleinerte Menüs“ erweitert.
Die zerkleinerten herzhaften Mahlzeiten können mit der Zunge am Gaumen zerdrückt und müssen nicht gekaut werden.
Für Menschen mit geringem Appetit haben wir kleine, hochkalorische Mahlzeiten entwickelt. Trotz der kleinen Portion bieten die leckeren Cremesuppen besonders viel Energie: Jede Portion enthält mindestens 500 kcal. Zur Deckung des täglichen Eiweißbedarfs enthält jedes Gericht zudem mindestens 20 Gramm Eiweiß (bei vegetarischen Menüs 15 Gramm) und liefert so einen großen Beitrag zur täglichen Bedarfszufuhr.
Unsere Salz-minus Menüs sind die optimale Lösung für alle, die die Kochsalzzufuhr im Essen reduzieren möchten – ohne dabei auf Genuss zu verzichten. Die Menüs enthalten ca. 25% weniger Salz als vergleichbare Menüs und sind von unseren Köchen mit ausgewählten Kräutern und Gewürzen fein abgeschmeckt. Dadurch erhalten die Gerichte ca. 2,0 Gramm Salz pro Mahlzeit.
Die apetito Produktlinie „winVitalis“ bietet genussvolle Mahlzeiten für besondere Ernährungsanforderungen. Mit dem Wissen über das Thema spezielle Ernährungsbedürfnisse möchten wir Ihnen hilfreiche Tipps geben. Auf unserer Ratgeberseite wwww.winvitalis.de erhalten Sie Antworten auf Ihre Fragen rund um das Thema Ernährung, Krankheiten und Leben im Alter. Sie interessieren sich für das gesamte winVitalis Angebot? Dann schauen Sie doch gerne hier vorbei.
Ernährungstipps für Menschen mit Kau- und Schluckstörungen
Wie wirkt sich die Umgebung auf das Essverhalten aus?
ZUM MAGAZINMit der richtigen Kommunikation das Essverhalten fördern
ZUM MAGAZIN