
Bereit für die Klinikküche der Zukunft?
Essen für Kliniken
Essen für Kliniken
Beste ErnährungBeste Ernährung für Patientinnen und Patienten
Unsere Ernährungskompetenz für Kliniken
Unser Expertenteam hat für Sie ein Ernährungsmedizinisches Konzept für Kliniken entwickelt. Gemeinsam mit Ihrem Ernährungsteam vor Ort stimmen wir dieses individuell auf die Bedürfnisse Ihrer Einrichtung ab.
Die wichtigsten Hintergrundinformationen haben wir für Sie in diesem Video zusammengefasst.
individuelle Verpflegung für besondere Ernährungsanforderungen
Umsetzung von Kostformen und Diäten

Ob Unverträglichkeit, persönliche Vorlieben oder medizinische Aspekte - die Gründe für ein individuelles Verpflegungsangebot können ganz unterschiedlich sein. Neben einer vollwertigen Menüauswahl bietet apetito ein großes Menüangebot an speziellen Kostformen.
Ausführliche Informationen zu unseren Kostformen und Diäten finden Sie auf unserer Seite Kostformen und Diäten.

Die Akzeptanz, vegetarische Menüs mehrmals pro Woche bis täglich in seinen Speiseplan zu integrieren, wird bei Verbrauchen zunehmend größer. Auch während eines Klinikaufenthaltes möchten Sie dies beachten.
Wir haben für Sie wertvolle Informationen, Tipps und attraktive Menüvorschläge zusammengestellt, mit denen Sie eine vegetarische Menülinie in Ihrer Einrichtung integrieren können.
Erfahren Sie hier mehr dazu.

winVitalis bietet genussvolle Mahlzeiten für besonderen Ernährungslösungen: pürierte Menüs, hochkalorische Suppen oder salzreduzierte Gerichte.
Erfahren Sie hier mehr dazu.
Unser Service rund um die Speiseplanung
Mit apetito auf der sicheren Seite
Was ist bei der Speiseplanung alles zu berücksichtigen? In der Klinikverpflegung gibt es allgemeingültigen Kriterien bei der Speisenauswahl und auch verpflichtende Angaben, die auf dem Speiseplan anzugeben sind. Entdecken Sie hier Ihre Möglichkeiten!
Speisepläne, die Lust auf Essen machen
Eine abwechslungsreiche und patientenorientierte Speisenauswahl spielt im Bereich der Klinikverpflegung eine zentrale Rolle. Eine gesundheitsfördernde und nachhaltige Ernährung wirkt sich positiv auf die Genesung der Patienten aus. Eine leckere Verpflegung, die gleichzeitig individuelle Kostformempfehlungen berücksichtig, ist das herausfordernde Ziel. Das Mittagessen ist dabei ein besonderes Highlight. Jetzt inspirieren lassen:
Für Ihr Ernährungsteam
Unser Schulungsangebot für Kliniken
Mit apetito gut informiert! Ratgeber für Speiseplanung, Tipps für die Praxis, präzise informiert in unserem Ernährungslexikon.
Viel Spaß beim Lesen!
Persönliche Ernährungsberatung
Unsere Ernährungsberatung berät, informiert und bietet Service!
Ihre Fragen - unsere Antworten!
Was ist bei der Gestaltung eines Speiseplans zu berücksichtigen?
- 21 x Getreide, Getreideprodukte oder Kartoffeln (davon 2 x Vollkorn und max. 2 x Kartoffelerzeugnisse)
- 21 x Gemüse oder Salat und Hülsenfrüchte
- 14 x Obst (davon mind. 3 x Nüsse oder Ölsaaten)
- 14 x Milch und Milchprodukte
- 3 x max. Fleisch und Wurst in der Mittagsverpflegung
- 1-2 x Fisch aus nicht überfischten Beständen (davon mind. 1 x fettreicher Fisch)
Dabei kommt es auf die richtige Menge und Kombination der Mahlzeiten an. Konkrete Empfehlungen zu den Lebensmittelqualitäten und -häufigkeiten finden Sie in dem DGE-Qualitätsstandard für die Verpflegung in Kliniken.
Gibt es Gerichte bei Nahrungsmittelallergie und -unverträglichkeiten?
Bietet apetito eine Verpflegung bei Kau- und Schluckbeschwerden an?
Erfahren Sie hier mehr dazu.
Was ist ein Kostformkatalog?
