Vom Experten erklärt:
Die Cook & Freeze Systemlösung
Verpflegungslösungen für Krankenhäuser müssen Sicherheit bieten. Das gilt insbesondere für das Prozessmanagement und für das Produkt an sich. Bei der Krankenhausverpflegung geht es um das Wohl und den Beitrag zur Genesung Ihrer Patienten. Dabei ist die Wirtschaftlichkeit der gesamten Verpflegung im Blick zu halten. Eine eigene Küche mit einem hohen Qualitäts- und Hygieneniveau muss dabei nicht im Widerspruch zu einer wirtschaftlichen Krankenhausverpflegung stehen: Der systemische Ansatz der "Cook & Freeze"-Verpflegungslösung ermöglicht die Umsetzung eines maßgeschneiderten Verpflegungskonzeptes in Ihrem Krankenhaus – natürlich unter Berücksichtigung aller Rahmenbedingungen.
Mit den "Cook & Freeze"-Verpflegungslösungen bieten wir Ihnen eine ganzheitliche Lösung für Ihr Krankhaus, inklusive Lean Management, gewohnter Standards und Individualität für Sonderwünsche. Erfahren Sie mehr darüber, wie ein solches Verpflegungskonzept für Ihr Krankenhaus aussehen könnte.
Sie möchten sich unverbindlich beraten lassen, welches Konzept für die Speisenversorgung in Ihrem Krankenhaus das Richtige ist? Nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf. Gemeinsam finden wir eine maßgeschneiderte Lösung.
Einsparpotenziale entdecken und direkt umsetzen:
Bei dem systemischen Ansatz mit "Cook & Freeze"-Produkten können Sie sich bei der Speisenversorgung in Ihrem Krankenhaus auf die Portionierung, Zubereitung und Ausgabe konzentrieren. Denn die Prozessschritte Einkaufen, Vorbereiten und Kochen entfallen für Sie. Wir übernehmen diese Schritte als Ihr Partner und lösen auch die hygienischen Herausforderungen, die beim Kochprozess entstehen.
Durch die reduzierten Prozessschritte und das einfache Handling der systemischen Lösung mit tiefgekühlten Produkten, benötigen Sie wenig Fachpersonal für die Verpflegung Ihrer Patienten. In der Küche Ihres Krankenhauses portionieren Ihre Mitarbeiter lediglich die tiefgekühlten Produkte in Gastronorm-Behälter und bereiten die Mahlzeiten punktgenau zur Mittagszeit zu. Die "Cook & Freeze"-Verpflegung garantiert, dass das Mittagessen Ihren Patienten heiß und in einer hohen Speisenqualität serviert wird.
Neben den systemischen Vorteilen, ermöglicht das Verpflegungskonzept ein breites Speisenangebot. Dabei deckt die Menüvielfalt von apetito auch die individuellen und vielfältigen Verpflegungsanforderungen Ihrer Patienten (Kostformen, Allergene, sowie auch persönliche Vorlieben) ab.
Fazit: Mit einer systemischen Verpflegungslösung in Ihrem Krankenhaus können Sie Prozesse verschlanken, die Qualität des Essens erhöhen und das Hygienerisiko minimieren. Zusätzlich erhalten Sie durch eine "Cook & Freeze"-Lösung eine große Auswahl an Menükomponenten für den individuellen und vielfältigen Verpflegungsbedarf.
Erfahren Sie mehr über ein maßgeschneidertes Verpflegungskonzept für Ihr Krankenhaus. Wir beraten Sie gerne persönlich.
Sie möchten Ihre Speisen direkt auf der Station oder zentral in Ihrer Klinikküche zubereiten? Mit Futura Plus ist eine attraktive Patientenverpflegung einfach umsetzbar. Futura Plus ist ein „Cook & Freeze“-Verpflegungskonzept von apetito, das für die einfache und wirtschaftliche Speisenversorgung in Krankenhäusern entwickelt wurde.
Bei Futura Plus sind die tiefkühlfrischen Menükomponenten sowohl auf das Geschirr als auch auf die Regenerationstechnik abgestimmt. Somit wird Ihnen eine hohe Gelingsicherheit bei der Zubereitung des Mittagessens garantiert.
Erfahren Sie im Video, wie das Tablettsystem Futura Plus funktioniert. Für eine individuelle Beratung zur Umsetzung des Verpflegungskonzeptes in Ihrer Klinik vereinbaren Sie gerne einen Beratungstermin mit uns.
Die optimale Verpflegungslösung für Rehakliniken sowie für die Mitarbeiterverpflegung und Gästebewirtung
Mit dem Buffetkonzept Multi Plus lassen sich moderne Bewirtungskonzepte mit Restaurantcharakter ganz leicht umsetzen.
Das Verpflegungssystem Multi Plus basiert auf tiefkühlfrischen Menükomponenten, die in Verbindung mit intelligenten Gerätelösungen eine einfache Zubereitung von Speisen ermöglichen.
Ihr Personal legt die tiefkühlfrischen Menükomponenten ganz einfach in Gastronormbehälter und bereitet diese in dem passenden Regenerationsgerät zu. Bei unterschiedlichen Essenszeiten können Sie kurzfristig auf unterschiedliche Tischgastzahlen reagieren und jederzeit nachproduzieren. Die Speisenzubereitung mit Multi Plus ist einfach, zeitlich losgelöst und mit wenigen Handgriffen möglich.
Welches Verpflegungskonzept und welche Zubereitungs- und Ausgabetechnik für Ihre Klinik die richtige ist, analysieren wir gerne in einem persönlichen Beratungstermin.
Sie benötigen eine Verpflegungslösung für Zugangsessen oder besondere Ernährungslösungen für Sonderkostformen? Hierfür haben wir ein passendes Sortiment mit tiefgekühlten Menüschalen, die Sie direkt in einem Tiefkühlschrank auf der Station lagern können. Dort bereiten Sie diese schnell und einfach in einer speziell dafür entwickelten Mikrowelle zu. Möchten Sie mehr über dieses Sortiment erfahren, nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.
Wir stehen Ihnen als Partner mit Notfallkonzepten zur Seite. Nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf.
für die Verpflegung in Ihrem Krankenhaus
Sonderkostform-Speiseplan für Patienten mit Kau- und Schluckbeschwerden. Die pürierten winVitalis-Menüs eignen sich für den Einsatz im MultiPlus- und FuturaPlus-Verpflegungssystem.
Entdecken Sie hier die Vielfalt der herzhaften, pürierten Menü-Komponenten für Kliniken und Krankenhäuser:
Musterspeiseplan mit mediterranen Gerichten für die Patientenverpflegung in Kliniken oder Krankenhäusern, geeignet für den Einsatz im FuturaPlus-Verpflegungssystem von apetito.
Möchten Sie einen Blick in unseren Musterspeiseplan werfen? Laden Sie ihn jetzt herunter:
Beispielhafter Speiseplan mit vegetarischen Gerichten für die Verpflegung in Krankenhäusern und Kliniken, geeignet für den Einsatz im FuturaPlus-Verpflegungssystem von apetito.
Werfen Sie gerne einen Blick in unser vegetarisches Menü-Angebot für Kliniken:
Menü-Beispiel für einen Wochenplan mit "Angepasster Vollkost". Alle aufgeführten Menü-Komponenten eignen sich für den Einsatz im FuturaPlus-Verpflegungssystem von apetito.
Schauen Sie sich hier unsere Menü-Vielfalt für eine diätetische Verpflegung von Patienten an:
Das Logo "DGE
ZERT-KONFORM" kennzeichnet
Komponenten, mit denen die Erstellung von
Speiseplänen
für eine gesundheitsfördernde Verpflegung nach den
DGE-Qualitätsstandards erleichtert wird.
Eine Übersicht der zertifizierten Komponenten sowie einen Musterspeiseplan finden Sie hier.
Laktose- und glutenfreier Speiseplan für die Versorgung in Kliniken und Krankenhäusern, geeignet für den Einsatz im FuturaPlus-Verpflegungssystem von apetito.
Entdecken Sie hier unser vielfältiges Kostform-Angebot für Patienten mit speziellen Ernährungsanforderungen:
Gesunde Abwechslung für Ihre Patienten und Mitarbeiter
apetito bietet eine Bewirtung mit kulinarischer Abwechslung. Wir verbinden frisches Kochen mit ernährungswissenschaftlichem Know-how. Selbstverständlich komplett natürlich und auf die unterschiedlichsten Ernährungsanforderungen Ihrer Patienten und Mitarbeiter zugeschnitten:
Bei Bedarf entwickeln unsere Diplom-Oecotrophologinnen aus der ernährungswissenschaftlichen Abteilung gemeinsam mit Ihren Diätassistenten oder Diätassistentinnen einen klinikindividuellen Speiseplan. Dieser wird selbstverständlich auf Ihren Diätkatalog und die vorhandene Regenerationstechnik (z. B. Heißluft, Kontaktwärme oder Induktion) abgestimmt.
Wirtschaftlich und risikolos dank stabiler Prozesse
Kostentransparenz ist auch für uns ein wichtiges Thema. Damit Sie stets einen Überblick über die Kostensituation der Patientenverpflegung haben, haben wir ein Festpreiskonzept für Ihr Mittagessen etabliert. Auf Wunsch gibt es den Festpreis ebenfalls für die Ganztagesversorgung in Ihrer Klinik. Hierbei erhalten Sie Frühstück, Mittag- und Abendessen aus einer Hand – individuell, effizient und sicher kalkulierbar.
Neben klassischen Einsparpotenzialen lassen sich Kosten durch ein perfektes Verpflegungs- und Prozessmanagement reduzieren. Dank eines speziell für den deutschen Klinikmarkt entwickelten Menüsystems wird die erforderliche Prozessstabilität gewährleistet: bis zu 40 % weniger Aufwand für die Speiselogistik bei 100 % Qualität. Optimieren Sie sofort und nachhaltig Ihre Speisenversorgung im Krankenhaus – planungssicher und ohne unerwünschte Überraschungen. Ihre Vorteile im Überblick:
Unser Kundenberater-Team begleitet Sie mit Controlling-Gesprächen und hilft Ihnen auch gerne vor Ort weiter. Sie möchten mehr zu unseren Finanzierungsmodellen erfahren? Dann hinterlassen Sie uns mit dem Kontaktformular eine Nachricht.
100 % Gelinggarantie: unser Aushängeschild seit 1958
Um unserem Anspruch, Ihnen immer beste Qualität zu bieten, gerecht zu werden, haben wir strenge HACCP-Kontrollmaßnahmen und ein lückenloses Qualitätsmanagement eingeführt – von Anfang an.
1. Kontrollierte Sicherheit:
2. Gläserne Rezepturen:
Unsere individuellen Lösungen sind praxiserprobt. Unser Anspruch an Frische und Geschmack groß. Und unsere Qualität konstant hoch. Diese 100 % Gelinggarantie stellen wir als Pionier für Systemlösungen unter anderem durch das „Cook & Freeze“-Verfahren sicher.
Erfahren Sie mehr zur Herkunft unserer Zutaten sowie den Maßnahmen im Rahmen unserer Qualitätsmanagement-Zertifizierung. Bei weiteren Fragen zur Qualitätssicherung nehmen Sie gerne Kontakt auf.
Beratung, Expertise und Services im Kundenportal
Unsere erfahrenen Experten unterstützen Sie gerne im Alltagsgeschäft. Wir beraten Sie zum Beispiel hinsichtlich:
und in speziellen Ernährungsfragen.
Mit unserem Kundenportal "mein-apetito" haben Sie schnell alle Produktinformationen auf Knopfdruck zur Hand. Sparen Sie sich lange, unübersichtliche Listen und optimieren Sie Ihre Abläufe mit Hilfe folgender Funktionen:
Darüber hinaus bieten wir Schulungen, zum Beispiel zum HACCP-Konzept, zum praktischen Umgang mit unserem Verpflegungssystem für Kliniken oder zur Personaleinsatzplanung in Küchen, an.
Wie können wir Sie unterstützen? Sprechen Sie uns gerne an und nehmen Sie Kontakt auf oder lernen Sie die Tools im Kundenportal kennen.
In einer Systempartnerschaft mit apetito finden Sie Sicherheit in Form einer ganzheitlichen, individuellen Lösung. Die Umsetzung erfolgt mit Ihrem Team vor Ort: Ihr Personal wird durch kompetente apetito-Fachkräfte und umfassende Schulungsmaßnahmen begleitet und unterstützt. So gewährleisten wir gemeinsam eine erfolgssichere Speisenversorgung in Ihrem Krankenhaus.
In unseren Kunden-Geschichten erhalten Sie einen Einblick, wie ein solches Verpflegungskonzept aussehen kann. Erleben Sie die Vielfältigkeit unserer erprobten Lösungen sowie die flexible Umsetzbarkeit in der Praxis.
Stefanie Sponer & Mike Schuffenhauer / Küchenleiterin & Geschäftsführer / Rhön-Klinik Gersfeld
Michael Bender & Christiane Donner / Geschäftsführer SDG & Serviceleiterin / Klinikum Bad Dürkheim
Frank Suchalla / Abteilungsleiter Einkauf, Wirtschaft & Logistik / Kreiskliniken Reutlingen
Doris Wiegner / Pflegedirektorin / Evangelisches Krankenhaus Bad Dürkheim
Trend nach bewusster, fleischloser Ernährung
Lesen Sie hier, was Sie bei der Kostform „Angepasste Vollkost“ berücksichtigen sollten und was hinter dem neuen Leitfaden für Ernährungstherapie steckt.
Jetzt weiterlesenHier erhalten Sie eine gute Orientierung, welche unterschiedlichen Kostformen in der Menüvielfalt von apetito angeboten werden.
JETZT WEITERLESENPersönliche Beratung zur Krankenhausverpflegung
Gerne unterstützen wir Sie ganzheitlich in der Beratung und Umsetzung Ihrer individuellen Verpflegungslösung für Ihr Krankenhaus.
Welche weiteren zukunftsorientierten Themen oder Fragen bewegen Sie? Wir freuen uns auf einen persönlichen Austausch mit Ihnen.