Seminar-Ziel:
Irren ist menschlich und Fehler passieren. Die Seminarteilnehmer lernen ein Reklamationsgespräch individuell, kunden- und lösungsorientiert zu führen.
Sie lernen in der Theorie und in Praxisübungen, wie Sie das eigene Telefonverhalten optimieren und Beschwerden als Chance nutzen.
Seminar-Inhalt:
• Welches Verhalten und welche Reaktionen sind bei ihrem Anrufer zu erwarten?
• Welche Erwartungen hat Ihr unzufriedener Kunde an Sie und wie agieren Sie und wie agieren Sie im Sinne Ihres Gesprächspartners?
• Wie Sie Ihre Gesprächsführung positiv lenken können
• Wie Sie Ihre Reaktionen steuern und gut mit stressigen Situationen umgehen
• Was sind die gravierendsten Fehler im Umgang mit Reklamationen?
• Führen von Praxisgesprächen mit Gesprächsanalysen
• Betriebsbesichtigung
Zielgruppe:
Hauptzielgruppe sind Mitarbeiter/-innen eines Mahlzeitendienstes, die telefonischen Kontakt zu Senioren/innen pflegen.
Wann empfehlen wir Ihnen dieses Seminar?
Dieses Seminar ist für Sie interessant, wenn Sie häufigen telefonischen Kontakt mit Kunden haben.